They become what they are. Angeregt von Elizabeth Kolberts Buch „Das sechste Sterben – Wie der Mensch Naturgeschichte schreibt“ (2016), ist diese Gruppe von Collagraphien aus Plastikmüll enstanden. Sie enthält neben großformatigen Drucken eine Serie von acht kleineren Drucken, die die morphologische Vielfalt der leeren Hüllen von Haifischeiern nach dem Schlupf erforschen, sowie ein Faltbuch zum Thema genetischer Determinismus. Imke Kreiser
Schlagworte:
Bedrohte Tiere
Blindpressung
Wale
Figur-Grund-Verhältnis
Flosse
Bedrohte Sprache
Artensterben