Skip to main content

Imke Kreiser


Kontaktadresse:

Norderwieke Süd 59
26629 Spetzerfehn
 
E-Mail: info(at)ikreiser.de
Imke Kreiser

Kunst als Zeichen, oder woraus und wie Bedeutung entsteht.

Beobachtungen und Erkenntnisse aus Wissenschaft, Natur, Kunst und Gesellschaft werfen Fragen auf, die ich im künstlerischen Prozess ergebnisoffen bearbeite, um in erster Linie mir selbst einen Zugang und ein tieferes Verständnis von der Welt zu verschaffen, in der ich lebe.

Seit 1999 ist Imke Kreiser als konzeptuelle Mixed Media Künstlerin in den Bereichen Installation, Druckgrafik und Künstlerbuch in Deutschland und der Schweiz tätig.

Mitglied im BBK Niedersachsen

2021/2022 Mitarbeit im Vorstand des BBK Ostfriesland

2019 Fortbildung Bundesakademie Wolfenbüttel zum Thema Buch und Experiment: Die Natur im Buch, Odine Lang

2008 bis 2015 Leitung Kunstschule und Galerie gomale.ch, Kt. Zürich und Kt. St. Gallen, Schweiz

2014 bis 2015 Leiterin koinobion, soziales Kunstprojekt, Schweiz

2004 bis 2006 Projektentwicklerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Zürcher Forums für die Ausstellung Phänomena

2004 Gewinnerin der Kunstkonzepte : Wettbewerb der Stadt Brandenburg, Gemeinschaftsprojekt mit Constanze Kreiser zum Thema Körperwahrnehmung 

2002 bis 2004 Kulturmanagerin bei NÀWÁO Produktion, Zürich, Verein für internationale Kulturaustauschprojekte und Beratung. Tätigkeit als Konzeptentwicklerin, Projektleiterin und Kuratorin.

2004 Mitarbeit an der Ausstellung Autre Monde, Zeitgenössische Photographie aus Afrika im Kornhausforum, Bern 

2002 Mitarbeit an der Ausstellung TRANS-FORMA im Centre d’Art Contemporain in Genf 
Produktionsleitung der Theater-Tournee KING BAABU in Südafrika und Lesotho, Regie Wole Soyinka 

Promotion im Bereich Ästhetik nach Studium Anglistik/ Romanistik/ Kunstgeschichte

1968 geboren in Braunschweig

national

2024 Beteiligung an der Ausstellung Ego ipse, juriert und kuratiert von Dr. Dieter Rammlmair, Produzentengalerie 4h-art, Hannover, 05.07 – 14.07.2024

Beteiligung an der bundesweiten jurierten Ausstellung «ZEITGLEICH ZEITZEICHEN – experimentelle Druckkunst, Grafikmappe des BBK Landesverbandes Niedersachsen

Beteiligung an der internationalen Gruppen-Ausstellung EVERYONE BUT CASPAR ! Kunsthalle Niendorf, organisiert und kuratiert von Gesa Lange und Peter Nikolaus Heikenwälder, Künstlerhaus Sootbörn, Hamburg

Jurierte und kuratierte Doppelausstellung Papier. Sprache. Form. mit Irmtraut Fliege (Bremen) in der Galerie des BBK Oldenburg, 28.01. bis 10.03.2024

2022 Beteiligung an der Jahresausstellung des BBK Ostfriesland mit dem Titel Blendwerk, Galerie Ulbargen, 27.08 bis 16.10.22

Beteiligung am Ausstellungsprojekt NORTH OVERSEE, 
Kunsthalle Wilhelmshaven, 15.01. bis 20. 02.22, 
Idee und Koordination: Künstler und Kurator Maik Schierloh, Berlin

2021 Beteiligung an der Jubiläumsausstellung des BBK Ostfriesland zum Thema Zeitenwende?, Galerie der Raiffeisen-Volksbank, Remels
 
international

2024 Beteiligung am inklusiven Projekt A Letter from a Friend, Idee und Koordination: Bacio Collective, Bern, Ausstellung 9.11. bis 6.12.24, Bern, Schweiz

2021/2019 Beteiligung am sozialen Kunstprojekt Postales desde el Limbo, Centro de Solidaridad de Zaragoza, Spanien

2020 Beteiligung am Kunstprojekt La Palabra Del Agua, ein kollektives digitales Künstlerbuch, Programa internacional ARTE/AGUA/SOCIEDAD, Idee und Koordination: Mariana Felcman, Buenos Aires, Argentinien

Beteiligung am Ausstellungs- und Austauschprojekt Schwarmintelligenz, Idee und Koordination Carsten Borck, Berlin, Ausstellung im Centro d’Arte e Cultura Torchio e Pennello, Albenga, Italien 

Publikationen:

Constanze Kreiser, Imke Kreiser, TOTEISSEE: Ein bibliophiles Künstlerbuch mit Original-Graphiken, 
2013  

Imke Kreiser, Laokoon im 21. Jahrhundert oder die Neurobiologie der Ästhetik. Bochumer Universitätsverlag, 2002, Kommunikationsforschung aktuell, Band 7, ISBN: 3-934453-85-6

Imke Kreiser, Das Gedicht 2002, (Beitrag in Anthologie, Vorwort Hilde Domin) Hockenheim: Czernik-Verlag, 2002, ISBN: 3-934960-14-6

Imke Kreiser, Die Lüge als anthropologisches Prinzip und ihre Korrelate in W. H. Audens THE AGE OF ANXIETY. Stuttgart: ibidem-Verlag, 1999, ISBN: 3-932602-43-9

Imke Kreiser, Mutabor: Transsexuelle Ästhetik in Federico García Lorcas POETA EN NUEVA YORK. Stuttgart: ibidem-Verlag, 1999 ISBN: 3-932602-58-7

Bibliographie: 


Revue Poésies Plastiques, Artikel von Frédéric Chauvreau, Herausgeber, Edition 15, 2024, ISSN 2727-9855 , S. 34 ff.

Kunst. Wort., Artikel von Alessandro Chiodo, Herausgeber, Heft 2, 2024, ISBN 979-8-3388416-1-7, S. 78 ff.

BBK Ostfriesland (Hrsg.), 75 Jahre BBK Ost-Friesland 1946-2021, 2021, ISBN 978-3-9818227-4-8, S. 74 f.

ICH LIEBE KUNST, Kunstblog, Interview, 2020

Meine konzeptuellen Mixed Media-Arbeiten basieren auf genauen Beobachtungen von Objekten, Strukturen und Prozessen in natürlichen und von Menschen gemachten Umgebungen.

Ich interessiere mich formal und inhaltlich für Aspekte und Zusammenhänge, die in einer bestimmten Weise Machtverhältnisse repräsentieren und für die typischen Organisationsmuster, die dadurch entstehen: Dominanz, Überlagerung, Koexistenz, Vermischung, Verdrängung, Auflösung. Für diese Muster suche ich nach geeigneten Übersetzungen in ästhetische Objekte.

Meine Arbeiten bewegen sich in und zwischen den Bereichen Druckgrafik, Fotografie, Installation, und Künstlerbuch. Vielfältige und oft kunstfremde Materialien und Techniken eröffnen mir einen experimentellen und zufälligen Zugang, der einer tieferen Auseinandersetzung mit Themen und Material vorausgeht.

ESC

Search query

Fuzzy search:

Search output