Die beiden Türen des Altars wurden auf ihren Innenseiten mit Texten aus der Tora, dem Koran und der Bibel gestaltet und reihen sich so in die Tradition der kalligrafischen Gestaltung im sakralen Raum ein. Eine Gestaltung wie gewebt, ein „Teppich“ aus Buchstaben und Wörtern. Nicht primär zum Lesevergnügen, sondern in dem Wissen um den Inhalt als Möglichkeit der Meditation. Manfred Marquardt in "bei uns" 2013