Kontaktadresse:

Ostwender Straße 3
30161 Hannover

Rosemarie Würth

Auszug aus den Tagebüchern des Malers Wilhelm Beuermann

Der Weg zu Rosemaries Zeichnungen – sie arbeitet nach der Natur und oft monatelang nach demselben Motiv. Hier setzt sich, je länger ein Sujet sie beschäftigt, eine Vereinfachung durch, das Motiv gewinnt an Transzendenz, ihre Arbeiten reduzieren sich auf wenige gestische Bewegungen, die wie Schriftzeichen ihren Inhalt bergen. Die Überwindung des Sujets durch Eindringen in das Wesentliche, Überwindung des Anekdotischen durch Transponierung und Herausarbeitung des Selbstoffenbarenden.

05.04.1987

1938 geboren in Stettin

1955-1961 Graphikstudium an der Werkkunstschule Hannover

Stipendium der Gropiusstiftung Hannover zu weiteren Studien bei Gerhard Wendland, J.G. Geyer in Radierung, Lithografie und freier Malerei

1961-1977 freie Mitarbeit als Illustratorin eines Schulbuchverlages

seit 1977 freischaffende Zeichnerin in Hannover

1971-2003 zweiter Wohnsitz und Arbeitsaufenthalt in Ligurien und auf Sardinien

Einzelausstellungen

2019 Farbstiftzeichnungen, plathner 27 - Galerie für Kunst und Objekt, Hannover

2011 Von der Transzendenz der Natur, Zeichnungen, Galerie E-Damm 13, Hannover

2004 Atelier Berger, Delmenhorst

2000 Kunstverein Imago, Wedemark

1997 Neues Kreishaus, Hannover

1994 Arche, Hameln

1990 Galerie Brechbühl, Grenchen/Schweiz

1988 Förderkreis Kunst, Schönaich

1987 Bilderkabinett, Darmstadt

1986 Galerie Brechbühl, Grenchen/Schweiz

Galerie Villinger, Würzburg

1984 - 2008 zahlreiche Einzelausstellungen in der Galerie Artforum, Hannover

1983 Galerie des Steintor-Verlages, Meiborssen

1982 Galerie Herzog, Ladenburg

1981 Galerie Gessmann, Neu-Isenburg

Happy Jos Galerie, Hamburg

1980 Galerie Villinger, Würzburg

Galerie Gerlach, Mainz


Gruppenausstellungen

2022 „25/Zinnober“, Atelier Block 16 e.V., Hannover

2020 Zeitensprung, Kunstverein Wedemark - 6 Künstler „der ersten Stunde“ mit heutigen Positionen

2019 Zeichnungen, Ausstellungsforum in der Eisfabrik, Hannover

2015 Neues aus hannoverschen Ateliers - Grün, Eisfabrik, Hannover

1980 - 1989 zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland mit der Künstlergruppe „Plasma“, Hannover

ESC

Search query

Fuzzy search:

Search output