Kontaktadresse:

Heerenland 32a
26831 Wymeer

E-Mail: peterkoenitz(at)aol.com
Peter Könitz

Von meinen Skulpturen werden einige seit 2006 wieder mit Elektromotoren bewegt, wie schon bei den Arbeiten der 1960er Jahre. Die neueren Arbeiten bewegen sich sehr langsam und leise, sodass man es nicht immer sofort bemerkt, bis die Skulptur nach kurzer Zeit plötzlich in eine andere Position gelangt oder ein Löffel vom Tisch fällt, eine Spiralfeder sich laut von ihrer langsam aufgebauten Spannung befreit, ein Glas fast vom Tablett fällt oder eine Küchenuhr vergeblich immer wieder versucht, die genaue Zeit anzuzeigen.

1942 geboren in Mülheim an der Ruhr

1958-1960 Studium der Bildhauerei an der Folkwangschule in Essen

1961-1963 Studium der Bildhauerei an der Kunstakademie in Düsseldorf bei den Professoren Sieler und Szekessy

1963-1964 Studium an der Ecole des Beaux-Arts in Paris bei Professor Adam

1963 Förderpreis des Ruhrpreises für Kunst und Wissenschaft der Stadt Mülheim/Ruhr

1964 Atelier und Wohnung in Mülheim/Ruhr

1966 Arbeitsstipendium des Kulturkreises im B.D.I.

1976 Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft

1979 Mitglied im Deutschen Künstlerbund

1985 Atelier und Wohnung in Wymeer, Ostfriesland

1986 Arbeitsstipendium des Landes Niedersachsen

1992 Niedersächsisches Künstlerstipendium

1993 Niedersächsisches Jahresstipendium

2012 Kunstpreis der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag

Einzelausstellungen (Auswahl)


1967
Galerie Schmela Düsseldorf

1968 Städtisches Museum Mülheim an der Ruhr

1969 Galerie van Loeper Hamburg

1973 Galerie 44 Karst

1974 Folkwang Museum Essen

1976 Städtisches Museum Mülheim an der Ruhr

Kunstverein Brühl

1979 Galerie Hilger und Schmeer Duisburg

1980 Städtische Galerie im Lenbachhaus München

Kunstforum Maximilianstraße

1984 Kunstverein Lingen

Städtische Kunsthalle Mannheim

1985 Städtische Galerie im Museum Folkwang Essen

1986 Kunstverein Bochum

1987 Städtische Galerie Ravensburg

1988 Kunstverein Freiburg

Skulpturenmuseum Glaskasten Marl

1990 Galerie im Winter Bremen

1991 Haneburg Leer

Villa Papenburg

1992 Galerie Niggendijker Groningen

Schloss Agathenburg Stade

1993 Kunstverein Ganderkesee

1996 Galerie Gruppe Grün Bremen

1997 Kunstverein Aurich

Kunstverein Ganderkesee

1998 Niederrheinischer Kunstverein Wesel

Kunstverein Würzburg

1999 Kunsthalle Wilhelmshaven

Kunstverein Villa Berberich Bad Säckingen

Zollhaus Leer

2000 Gouverneurstuin Assen

2002 Kunstmuseum in der Alten Post Mülheim an der Ruhr

2004  Skulpturenmuseum Glaskasten Marl

2011 Ausstellungsraum Försterei 11 Ganderkesee

„Familientreffen“ (mit Alice Könitz), Kunstverein Norden

2014 Galerie KunstNesse, Leer

2015 Flottmann-Hallen, Herne (mit H. Esrichter)

 


Gruppenausstellungen
(Auswahl)


1976
„Der ausgesparte Mensch“ Kunsthalle Mannheim

1980 „Dimension 79 - Plastisches Arbeiten unserer Zeit“ Stadtmuseum München

1981 „Bildhauertechniken“ Neuer Berliner Kunstverein

1984 „Dreidimensional – Aktuelle Kunst aus der BRD“ Kunsthalle Mannheim, Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg, National Museum of Modern Art Tokyo

1989 „Skulpturen der Bundesrepublik Deutschland“ Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg, Vilnius, Minsk, St. Petersburg, Kiew

1990 „Europäische Sklulptur der zweiten Moderne“ Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg

„Bis jetzt - Plastik im Außenbereich der Bundesrepublik“ Herrenhäuser Gärten Hannover

1998 „Kleinplastiken“ Städtische Galerie im Folkwang Museum Essen

Forum Alte Werft Papenburg

2001 8. Triennale der Kleinplastik Fellbach

2003 „5 monumentale kunstenaars“ Gouverneurstuin Assen

2004 „Bewegliche Teile. Formen des Kinetischen“ Kunsthaus Graz und Museum Tinguely Basel

2006 „und es bewegt sich doch... Von Alexander Calder und Jean Tinguely bis zur zeitgenössischen mobilen Kunst“ Museum Bochum

„Tandem - 50 Jahre Mülheimer Kunstverein e.V.“ Kunstmuseum Mülheim/Ruhr in der Alten Post

2009 industrial land art im ruhrland Herne

2014 „Stahlplastik in Deutschland. Gestern und heute“ Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen

„Made in L.A.“ / Lamoa Collection Hammer Museum UCLA, Los Angeles, CA

2017 „best of ruhrgebiet“ Galerie Frank Schlag & Cie., Essen



Skulpturen in Museen und im öffentlichen Raum


Kaiser Wilhelm Museum Krefeld

Kunsthalle Mannheim

Städtisches Museum Mülheim an der Ruhr

Städtische Galerie Ravensburg

Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg

Skulpturenmuseum Glaskasten Marl

Kunsthalle Wilhelmshaven

Mülheim an der Ruhr, Schloss Broich

Mülheim an der Ruhr, Arbeitsamt

Duisburg-Ruhrort, Krausstraße

Neuenkirchen, Lüneburger Heide

Leer, Haneburg

Folmhusen, Ostfriesisches Schulmuseum

Cuxhaven

Bremen, Kleine Weser

Stade, Schloss Agathenburg

Aurich, Kunstverein

Papenburg, Gut Altenkamp

Bartholomeyczik, Gesa:

Materialkonzepte. Die Kombination von Materialien in der deutschen Plastik nach 1960 (Diss.), Frankfurt a. M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien 1996 (Europäische Hochschulschriften: Reihe 28, Kunstgeschichte, Band 260), S. 289 ff.

 

Berg, Stephan:

Die Anschaulichkeit des Menschen, in: Ausstellungskatalog "Peter Könitz", Kunstverein Freiburg im Breisgau und Skulpturenmuseum Glaskasten, Marl 1988

 

Denecke, Christel:

Chronik, in: Ausstellungskatalog "Peter Könitz- Die meiste Zeit verbringen wir in Häusern", Städtisches Museum, Mülheim an der Ruhr 1976, S. 64-81

 

Dienst, Rolf-Gunter:

Deutsche Kunst - Eine neue Generation, in: Das Kunstwerk 9-10/XXII. Juni-Juli 1969, S. 7, 30, 31

 

Dienst, Rolf-Gunter:

Deutsche Kunst - Eine neue Generation, DuMont Aktuell, Köln 1970, Kapitel XIII (ohne Paginierung), Abb. 166

 

EsRichter, Hermann:

Triptychon und Dreisatz für Peter Könitz, in Katalog "Peter Könitz" (Hg. Ostfriesische Landschaft), Aurich 1988

 

Fath, Manfred:

Ausstellungskatalog "Peter Könitz - Den Linien entlang", Städtische Kunsthalle, Mannheim 1984, S. 3

 

Flemming; Klaus:

Die Innenwelt der Außenwelt. Anmerkungen zum Werk von Peter Könitz, in: Ausstellungskatalog "Peter Könitz - Werke 1991-1998", Niederrheinischer Kunstverein Wesel, Kunstverein Würzburg / Kunstschiff "Arte Noah", Kunsthalle Wilhelmshaven 1998/1999, S. 7-14

 

Friedel, Helmut:

Ausstellungskatalog "Peter Könitz", Kunstforum Maximilianstraße, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München 1980

 

Fuchs, Heinz:

Ausstellungskatalog "Der ausgesparte Mensch - Aspekte der Kunst der Gegenwart", Städtische Kunsthalle, Mannheim 1975/76

 

Fuchs, Heinz:

Ausstellungskatalog "Peter Könitz - Die meiste zeit verbringen wir in Häusern", Städtisches Museum, Mülheim an der Ruhr 1976, S. 34-35

 

Händler, Gerhard:

Laudatio für Peter Könitz anläßlich der Verleihung des Ruhrpreises für Kunst und Wissenschaft der Stadt Mülheim an der Ruhr am 28.3.1976, in Ausstellungskatalog "Peter Könitz - Die meiste Zeit verbringen wir in Häusern", Städtisches Museum, Mülheim an der Ruhr 1976, S. 42-49

 

Heusinger von Waldegg, Joachim:

Ausstellungskatalog "Peter Könitz - Den Linien entlang", Städtische Kunsthalle, Mannheim 1984, S. 5-13

 

Heusinger von Waldegg, Joachim:

Ausstellungskatalog "4 Tische, 1 Stuhl", Folkwangmuseum, Essen 1985, S. 12

 

Küster, Bernd:

Konstruktion und Unendlichkeit. Positiver und negativer Raum an den Skulpturen von Peter Könitz, in: Ausstellungskatalog "Peter Könitz - Werke 1991-1998", Niederrheinischer Kunstverein Wesel, Kunstverein Würzburg / Kunstschiff "Arte Noah", Kunsthalle Wilhelmshaven 1998/1999, S. 88-92

 

Morschel, Jürgen:

Licht, Bewegung, Spiel, in: Deutsche Kunst der 60er Jahre - Plastik, Objekte, Aktionen, München 1972, S. 288, Abb. S. 230/231 (Bruckmann Verlag)

 

Morschel, Jürgen:

Ausstellungskatalog "Wege", Galerie Falazik, Neuenkirchen 1980

 

Röhnisch, Diethelm:

Skulptur zwischen Geometrie und Natur, in: Ausstellungskatalog "Peter Könitz - Werke 1991-1998", Niederrheinischer Kunstverein Wesel, Kunstverein Würzburg / Kunstschiff "Arte Noah", Kunsthalle Wilhelmshaven 1998/1999, S. 40-42

 

Roth, Carsten:

"Un automate! Un automate!" Zur mechanischen Simulation von Leben in Technik und Kunst, in: und es bewegt sich doch... Von Alexander Calder und Jean Tinguely bis zur zeitgenössischen "mobilen Kunst", Ausstellungskatalog Museum Bochum 2006

 

Rüth, Uwe:

Mischformen mehrerer Materialien, in: Material und Raum, Galerie Heimeshoff, Essen 1990/91, S. 44, 128f.

 

Rüth, Uwe:

Ausstellungskatalog "Das Revier- Motiv und Motivation", Zeche Karl, Essen 1983

 

Romain, Lothar:

Spur von Auf- und Widerstand, in: Ausstellungskatalog "Bis jetzt. Plastik im Außenbereich der Bundesrepublik", München 1990 (Hirmer Verlag)

 

Salzmann, Siegfried:

Fiktives Gespräch mit einem Ausstellungsbesucher, in: Ausstellungskatalog "Peter Könitz - Neue Plastiken", Kunstverein, Lingen (Ems) 1984, S. 8-14

 

Schepers Heiner:

Besuch bei Peter Könitz, in: Ausstellungskatalog "Peter Könitz - Neue Plastiken", Kunstverein, Lingen (Ems) 1984, S. 2-6

 

Schepers, Heiner:

"auch der stahl ist, wenn er geschmiedet wird, weich.", in: Ausstellungskatalog "peter könitz - täglicher gebrauch", gouverneurstuin, Assen 2000, S. 2-5

 

Schepers, Heiner

"Leicht verständlich", in: Ausstellungskatalog "8. Triennale der Kleinplastik Fellbach 2001 Vor-Sicht Rück-Sicht", S. 205

 

Schurl, Katia:

Peter Könitz. Boa Constructa 1966, in: "Bewegliche Teile", Ausstellungskatalog Kunsthaus Graz und Museum Tinguely, Basel 2005, S. 80

 

Stempel, Karin:

Ausstellungskatalog "Bisamwege", Leer Haneburg, Papenburg Villa 1991, S. 6-10

 

Thiel, Heinz:

"Gezeiten Parabeln. Künstler-Dialoge mit Natur und Landschaft des Wattenmeeres", in: Katalog zum Symposion "Nordseeküste - Künstler vor dem Deich", Cuxhaven 1982

 

Thiel, Heinz:

"Natur - Kunst": "Bündelung", "Natur als Grundform des Poetischen, Natur als Skizzenblock, Natur-Objekt", in: Kunstforum Bd. 48, 2/1982, S. 23 ff., Abb. S. 61, 71, 80

 

Weichardt, Jürgen:

Ausstellungskatalog "Holz-Skulptur im Dialog mit Natur", Schloß Agathenburg, Stade 1992, S. 12-13


Weskott, Hanne:

"Peter Könitz - Johannes Lenhart", in: Kunstforum Bd. 42, 6/1980, S. 258-261

ESC

Search query

Fuzzy search:

Search output