Künstlerdatenbank und Nachlassarchiv Niedersachsen Logo
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Homosexuelle. Aus der Serie "Der Mensch in der Gruppe".

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliografische Daten

fullscreen: Homosexuelle. Aus der Serie "Der Mensch in der Gruppe".

Angaben zum Werk

Titel:
Homosexuelle. Aus der Serie "Der Mensch in der Gruppe".
Entstehungsjahr:
1976
Künstler-/in:
MD_KUEPO_SAMMLUNG_NAME: | Alle Werke
Ort:
MD_KUEPO_ORT_TEXT: (Hannover)
Kategorie:
Fotografie
Technik:
Fotografie

Beschreibung

Beschreibung:
MD_KUEPO_BESCHREIBUNG_TEXT:
Fotografie, s/w, Quadrat (6x6 Negativ)

„Wir sind auch eine Gruppe! Herr Giesel, würden Sie nicht auch von uns ein Foto machen?", fragte der Mann mit dem weißen Schal im Bildzentrum und bat Joachim Giesel darum ihn und seine Freunde abzulichten. Das Bild inszenierten die fünf Männer selbst. Dabei befinden sie sich in einem luxuriösen Apartment in Langenhagen und blicken selbstbewusst zur Kamera. Eine Champagnerschale, eine lebensgroße Hundefigur, verchromte Lederstühle und die Zigarette mit Aschenbecher gehören ebenso wie weit aufgeknöpfte Hemden und Hosen zu ihren selbstgewählten Attributen. Jede abgebildete Person erhielt im Anschluss eine der Fotografien.

Joachim Giesel arbeitete seit Beginn der 1970er Jahren an seiner künstlerischen Serie „Der Mensch in der Gruppe“. Angelehnt an den deutschen Fotografen August Sander, der die Serie "Menschen des 20. Jahrhunderts“ fotografierte, schuf Giesel Gruppenporträts, mit denen er Sanders Idee in die Gegenwart übertrug. In Giesels Serie befinden sich vor allem Berufsgruppen, Freizeitgruppen und Künstlergruppen.

Diese Fotografie, die den Titel „Homosexuelle“ trägt, und die Personen, die hier abgebildet sind, fallen aus diesen Gruppierungen heraus. Die sexuelle Orientierung eines Menschen ist etwas, das man nicht wie einen Beruf oder ein Hobby frei wählen, ausüben und ablegen kann. Homosexualität ist bis heute mit Diskriminierung und Stigmatisierung verbunden.

Obwohl die Fotografie einen voyeuristischen Eindruck macht, so ist sie auch Zeugnis einer Auseinandersetzung mit einer marginalisierten Gruppe. Weder 1976 noch heute haben homosexuellen Menschen Zugang zu denselben Räumen und Bühnen wie Mitglieder der heterosexuellen Dominanzgesellschaft.

Umso selbstbewusster erscheinen die fünf Männer auf ihrer selbst geschaffenen Bühne. Sie inszenieren sich, wie sie sich selbst sehen und gesehen werden wollen: als Teil der Gesellschaft. Und somit sind sie ein wichtiger Bestandteil der Serie „Der Mensch in der Gruppe“.

MD_KUEPO_BESCHREIBUNG_ZITIERT_AUS:
Schlagworte:
Porträtfotografie
Individualität
Mode
Freundschaft
Homosexualität
Gleichberechtigung
Emanzipation

Weitere Informationen

Lizenz der Metadaten:
Lizenz der Objektdaten:
kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
Persistente URL:
https://doi.org/10.25362/kupo.153bc353-d2f3-4d5a-a50c-44761bb4ef27

Lizenz:
Bildrechte: Joachim Giesel / VG Bild-KunstLizenz-URL: http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/Fotograf:
Joachim Giesel / VG Bild-Kunst

Beginning of Existence

Production

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Fotografie

LIDO Dublin Core RIS Mirador
TOC

Bild

PDF Mirador
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Fotografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.