Peter Redeker
*1942 in Spital am Semmering - †2022 in Hannover

Meine erste Landschaftsradierung habe ich 1967 hergestellt, oder besser gesagt, sie ist entstanden. Der gleiche konzeptionelle Arbeitsprozess fasziniert mich bis heute immer wieder. Die keineswegs unproblematische Verbindung von Farbe und Druckgrafik ist für meine weitere Arbeit bestimmend geworden. Der bedachte Einsatz von Farbe erlaubt mir Strukturübergänge und räumliche Differenzierung. Zugleich wird die Farbe ein wichtiges Mittel, atmosphärische Valeurs sichtbar zu machen.

Peter Redeker

1942 in Spital am Semmering/Steiermark geboren

1943-63 aufgewachsen in Barntrup/ Lippe

1963 Abitur in Lemgo/Lippe

1963-67 Studium an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Kai Sudeck 

Studium der Pädagogik an der Universität Hamburg

1967-70 Nach dem Lehrerexamen weiteres Studium der freien Kunst an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Paul Wunderlich, Gerhard Richter, Allen Jones und David Hockney

1968+69 Stipendium des H.F. und Ph.F. Reemtsma-Begabtenförderungswerkes Hamburg

1970 Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes und der Niederländischen Regierung für ein Studienjahr an der Rijksakademie in Amsterdam

1970-75 Wissenschaftlicher Assistent für bildende Kunst an der Universität Osnabrück, Abteilung Vechta in Vechta

1975-78 Dozent für Freie Grafik an der Fachhochschule Hannover

1978-2008 Professur für freie Grafik an der Fachhochschule Hannover, Fachbereich Bildende Kunst

1976-82 Eigene Studienprojekte und Studienfahrten mit Studenten in Norddeutschland (Wendland, Dithmarschen, Emsland und Lippe)

seit 1982 jährlich stattfindende mehrwöchige Studienfahrten mit Studenten und eigene Studienprojekte in Volterra (Italien)

seit 1992 Studienprojekte in Mehdia Plage (Marokko) und Mirleft (Marokko)

2022 am 3. Dezember in Hannover gestorben

 

Preise (Internationale Grafikbiennalen und Ausschreibungen)

 

1973/74 Pratt-graphic’s-center, New York, „Selections from the sixth international Triennal of coloured Graphic Prints, Grenchen, Switzerland“

1974 Diplom und Goldmedaille „II. Biennale Internazionale d’Arte, Triest“

1977 Editionspreisträger „World print competition 77“, Museum of Modern Art, San Francisco mit anschließender Wanderausstellung der Preisträger in Museen der USA und Kanada

1980 Preis der Rheinischen Braunkohlenwerke AG Köln, „6. Internationale Grafik Biennale“, Frechen

1997 Preis der Leder und Schuh AG Graz, „Förderungspreis des Landes Steiermark für Fotografien und Medien“, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz

1998 Ankaufspreis, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz

Einzelausstellungen (Auswahl)

1969 Galerie t, Heidelberg

1970 Galerie de Medici, München

Galerie tangente, Heidelberg

Galerie Fath, Göppingen

1971 Galerie 1+1, Helsingborg, Schweden

Galerie Ina Broerse, Amsterdam

1972 Kunstverein Kaponier, Vechta

1973 Galerie Berlinicke, Wildeshausen

Kunstkeller Christa Böcker, Moers

1974 Galerie Herzog, Ladenburg, mit Reimer Riediger

Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Bad Oeynhausen

Galerie Clasing, Osnabrück

1975 Kunsthalle und Kunstverein Bremen

Kunstverein Kreis Unna

Galerie in Flottbek, Hamburg

Forum Form Clemenswerth, Schloss Clemenswerth, Sögel

Oberbeck-Gesellschaft Lübeck, mit Hartmut R. Berlinicke

1976 Galerie k, Darmstadt

Galerie Ilverich, Meerbusch-Ilverich

Lippische Gesellschaft für Kunst, Detmold

Galerie Wunderland, Berlin

Galerie Voigt, Nürnberg

Galerie Ina Broerse, Amsterdam

1977 Galerie Moderne, Bad Zwischenahn

Galerie Haus zum Dachs, Freiburg

Gallery of Graphic Arts, New York

1978 Summa Gallery, New York

Kleine Galerie Vegesack, Bremen

Galerie Edition Slutzky, Frankfurt

Hamilton Street Gallery, Albany/New York

Galerie Hebler, Bochum

Kunstverein Frechen, Frechen

Galerie Inge Donath, Troisdorf

1979 Galerie Sarah Sommer, Eltville

Galerie Welz, Salzburg

Summa Gallery, New York

1980 Kunstkreis Hameln

Galerie Kühn, Lilienthal

Galerie Tellus, Lomma (Schweden)

Augen Gallery, Yamhill/Portland (USA)

1981 Kunstverein Haderslev (Dänemark)

Rathausgalerie, Schwalenberg

Kleine Altstadtgalerie, Bonn

1982 Biuro Wystaw Artystycznych, Poznan (Polen)

mit Leiv W. Donau und Arnold Leissler

1983 Alte Abtei, Lemgo

1984 Galerie Danielsen, Flensburg

1986 Galerie Rousin, Mainz

Kunstverein Kaponier, Vechta, mit Heinrich Riebesehl

BfG, Lübeck

1987 Kunstverein Oerlinghausen

1988 Kunsthalle, Kunstverein Darmstadt

Kunstbygning – Kunstforening Aarhus (Dänemark)

1991 Galerie Danielsen, Flensburg

1992 Palazzo dei Priori, Volterra (Italien)

1998 Fachhochschule Hannover, Hannover-Herrenhausen

2002 Galerie Rutzmoser, München

2008 Werkstatt-Galerie E-Damm 13, Hannover

2013 Städtische Galerie Kubus, Hannover

 

Werke in öffentlichen Sammlungen

Berlin
Der Neue Berliner Kunstverein 
Graphothek 
Artothek

Bremen
Kunsthalle, Kupferstichkabinett

Bonn
Bundesministerien

Budapest
Sammlung der Stiftung für Ungarische Graphikkunst

Darmstadt
Landesmuseum

Den Haag
Privatsammlung der Königin Beatrix der Niederlande

Erftstadt
Artothek

Frechen
Kunstverein, Sammlung der Preisträger

Graz
Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum

Hamburg
Altonaer Museum in Hamburg 
Bau-, Innen- und Kulturbehörde der Hansestadt 
Kunsthalle, Kupferstichkabinett 
Deutsche Unilever GmbH

Hannover
Niedersächsischer Landtag 
Niedersächsische Staatskanzlei 
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur 
Region Hannover 
Pelikan Kunstsammlung 
Sammlung der Sparkasse Hannover

Krakau
Nationalmuseum

Langen
Städtische Sammlung

Lemgo
Sammlung der Hansestadt Lemgo

Mannheim
Kunsthalle

München
Staatliche Graphische Sammlung

Neustadt am Rbg.
Artothek (Kunstverein)

New York
Sammlung IBM 
Sammlung Citycorps

Osnabrück
Kulturhistorisches Museum

Altenburg
Landesmuseum

San Francisco
Kollektion worldprint Wettbewerb

Sögel
Emslandmuseum 
Schloss Clemenswerth

Venlo
Museum

Wien
Graphische Sammlung Albertina

ESC

Search query

Fuzzy search:

Search output